Miteinander verbunden!
Der Singende Weihnachtsbaum hat nach nur zwei Jahren bereits eine unglaubliche Wirkung entfaltet und sich überregional einen Namen gemacht. Er vermittelt ein besonderes Weihnachtsgefühl, auf das wir uns alle schon wieder sehr freuen!
Zehn Tage lang dürfen wir die stimmungsvolle Atmosphäre in unserem historischen Stiftsbezirk genießen. Wir lassen uns von den Auftritten der Chöre berühren, bummeln über den Weihnachtsmarkt, genießen den Glühwein von Buchholzer Winzern oder wärmen uns mit einer Suppe von heimischen Wirten.
Ein besonderer Blick gilt dann auch unserem Elztalmuseum, das in barockem Glanz erstrahlt, seine Fassade in einen Adventskalender verwandelt und zum Singenden Weihnachtsbaum jede Menge kreatives Programm bietet. So verbinden sich viele Elemente zu einer bezaubernden Gesamtstimmung.
Eine besondere Verbindung stiftet das Event auch mit unseren Nachbarn. Chöre aus Frankreich und der Schweiz sind fester Bestandteil des Programms und stärken unsere Verbindungen im Drei-Länder-Eck. Wenn wir so gemeinsam auf oder um den Singenden Weihnachtsbaum stehen, fühlen wir uns miteinander verbunden – in dem Grundgedanken von Weihnachten als einem Fest des Friedens, der Freude, der Liebe und der Familie.
So bereichert der Singende Weihnachtsbaum nicht nur das musikalische, kulturelle und gesellschaftliche Leben in unserer Stadt, sondern beschert auch den Besuchenden von weiter her ein unvergessliches Weihnachtserlebnis. Eine besondere Würdigung dafür ist die Schirmherrschaft, die Gerlinde Kretschmann erneut übernommen hat. Wir freuen uns sehr darüber!
Im Namen der ganzen Stadt danke ich dem Stadtfestverein Waldkirch e.V. als Veranstalter sehr herzlich für dieses schöne Event und wünsche allen Mitwirkenden und Gästen eine gesegnete Weihnachtszeit!
Michael Schmieder,
Oberbürgermeister
Dezember 2024
Der Singende Weihnachtsbaum® ist eine eingetragene Marke von Stadtfest Waldkirch e. V.
© Stadtfest Waldkirch e. V. 2025
Impressum Datenschutz